Datenschutz und IT-Risikoanalyse für KRITIS- Betreiber im Krankenhaus
Krankenhäuser gehören aufgrund Ihrer Bedeutung für das Wohlergehen der Bevölkerung zu den kritischen Infrastrukturen. Mit dem IT-Sicherheitsgesetz hat der Gesetzgeber Mindestanforderungen für den Schutz Kritischer Infrastrukturen vorgegeben und die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat auf Basis dieser Anforderungen den B3S Standard Medizinische Versorgung für die Verbesserung der IT- Sicherheit in deutschen Krankenhäusern entwickelt. Der B3S Standard steht auch den Krankenhäusern zur Verfügung, die nicht als KRITIS-Betreiber reguliert sind. Die Informationstechnik unterstützt im Krankenhaus von heute u.a.
- die Krankenhausprozesse
- die Verwaltung von Patientendaten und
- die Durchführung medizinischer Eingriffe.
- Datenschutz,
- Risikomanagement und
- Informationssicherheit
QSEC® – DAS ISMS für Krankenhäuser
QSEC unterstützt den Aufbau und den Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach den Anforderungen der/des
- ISO 27001,
- ISO 27799,
- ISO 13485,
- B3S Krankenhaus,
- IT-Grundschutz und
- Datenschutz nach DSGVO
und integriert sich dabei in die bestehende IT-Landschaft.
Darüber hinaus kann in QSEC auch nach den Anforderungen weiterer Normen, wie z.B. die ISO 9001, ISO 20000, ISO 14001 gearbeitet werden.
Lernen Sie QSEC unverbindlich kennen und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Lösung.