Versicherungen – VAIT

Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT) mit QSEC umsetzen

VAIT-Versicherungen-ISMS

Mit dem Rundschreiben 10/2018 stellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht versicherungsrechtlichen Anforderungen an die IT (VAIT) vor. Die Anforderungen sind angelehnt an die bankenaufsichtlichen Anforderungen die bereits Ende 2017 veröffentlicht wurden.

  • IT-Strategie
  • IT Governance
  • Informationsrisikomanagement
  • Informationssicherheitsmanagement
  • Benutzerberechtigungsmanagement
  • IT-Projekte, Anwendungswicklung
  • IT-Betrieb
  • Ausgliederungen von IT-Dienstleistungen und sonstige Dienstleistungsbeziehungen im Bereich IT-Dienstleistungen; isolierter Bezug von Hard- und/oder Software und
  • Kritische Infrastrukturen

sind Themenbereiche, welchen Versicherungsunternehmen nach der VAIT Rechnung tragen müssen.

Das ist eine komplexe Herausforderung für Verantwortliche, wie z.B. den Informationssicherheitsbeauftragten.

Als Basis für das Management der Anforderungen aus der VAIT empfiehlt sich die Etablierung eines ISMS wie QSEC.

 

In QSEC werden Experten und Fachanwender

  • methodisch
  • benutzerfreundlich
  • Workflow, Wizard und Task gestützt

durch die Anforderungen

  • der Compliance
  • des Informationssicherheitsmanagements nach ISO 27001
  • des Informationsrisikomanagements
  • des Datenschutzes

geführt.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie QSEC Ihnen ermöglicht die Anforderungen aus der VAIT nachhaltig, ressourcen- und kostenoptimiert umzusetzen.

 

Case Study:

HanseMerkur über Aufbau eines ganzheitlichen Managementsystems unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Aspekte nach VAIT“ hier geht es zum Download

7

Referenzen & Case Studies

7

QSEC Online-Demo