Anti-Korruptions-Management – ISO 37001
Der Standard ISO 37001 zum Anti-Korruptions-Management ist der im Oktober 2016 von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlichte internationale Standard zur Erkennung und Bekämpfung von Korruption und Bestechung in Unternehmen/Organisationen. Das Arbeiten nach den Anforderungen der ISO 37001 ist eine international anerkannte Basis zur Etablierung von Anti-Korruptions-Management-Systemen (AKMS).
Korruption und Bestechung sind im Bereich der Compliance unerwünschte Aktivitäten in Organisationen / Unternehmen, die weltweit verbreitet sind und bei ihrem Bekanntwerden häufig höchste Aufmerksamkeit in den Medien erzielen. Für Unternehmen bedeuten derartige Vorfälle ein hohes Risiko für Schäden mit erheblichen Kosten und nachhaltigen Imageverlusten.
Das Antikorruptionsmanagement nach ISO 37001 bietet ein methodisches Vorgehen, dass solche unerwünschten Aktivitäten
- verhindern,
- aufdecken und
- behandeln
soll.
Der Standard bezieht sich dabei hauptsächlich auf den Bereich der Bestechung.
Andere Formen der Korruption, wie Geldwäsche oder Betrug werden in der ISO 37001 nicht direkt behandelt. Diese können aber in den Geltungsbereich eines Anti-Korruptionsmanagement-systems mit aufgenommen werden.
Das integrierte Managementsystem QSEC unterstützt als Multi-Standard System, ausgehend von Datenschutz, GRC und Informationssicherheitsmanagement das Arbeiten zum Anti-Korruptionsmanagement
- datenbankgestützt,
- workflowbasiert,
- anwenderfreundlich
und ermöglicht es unerwünschte Aktivitäten im Bereich der Korruption und Bestechung in der Organisation/im Unternehmen zu erkennen und nachhaltig Maßnahmen zur Reduzierung/Vermeidung dieser Vorfälle zu etablieren. Alle Aktivitäten zum Anti-Korruptions-Management nach ISO 37001 werden in QSEC lückenlos und revisionssicher dokumentiert und historisiert.
Zusätzlich kann in QSEC auch nach den Anforderungen unterschiedlichster weiterer Normen und Standard gearbeitet werden.
Da das Anti-Korruptions-Management nach ISO 37001, ebenso wie andere neue ISO Standards, nach der HLS (High Level Struture) Struktur aufgebaut ist, lässt es sich sehr gut, gemeinsam mit weiteren Standard in ein integriertes Managementsystem, wie QSEC, integrieren.
Wesentliche Vorteile des Aufbaus und Betriebs eines integrierten Managementsystems, liegen u.a. in der datenbankgestützten gemeinsamen Datenhaltung und der Reduzierung von Redundanzen und Doppelarbeiten.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie QSEC Sie im Anti-Korruptions-Management nach ISO 37001 effizient und nachhaltig unterstützen kann.