Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement – OHSAS 18001 / ISO 45001
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil mehr und mehr Unternehmen erkennen, dass durch die Implementierung eines Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems einerseits Fehlzeiten durch Erkrankungen und Unfälle reduziert werden können und andererseits durch die Umsetzung sicherer und ergonomischer Arbeitsplätze die Mitarbeitermotivation gesteigert werden kann. Ebenso erhöht sich dadurch die Rechtssicherheit für das Unternehmen und das Image und Kundenvertrauen kann gestärkt werden.
Inhaltlich sollte eine ganzheitliche Sichtweise etabliert werden, die Prävention, Umgang mit Gefährdungspotentialen, entsprechende Schutzmaßnahmen und Aspekte zum gesundheitlichen Wohlbefinden von Mitarbeitern berücksichtig.
Zur Umsetzung bietet sich das Vorgehen nach den Anforderungen nationaler und internationaler Standards zum Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement an.
Aktuell gilt noch der Der Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement Standard OHSAS 18001, der die Mindestanforderungen für die Best Practice für das Arbeitsschutzmanagement regelt. Dieser soll bis zum März 2021 in Organisationen / Unternehmen vom neueren Standard ISO 45001 abgelöst werden.
Beide Standards zielen darauf ab
- Risiken durch Unfälle oder Überbelastung von Mitarbeitern zu erkennen und
- wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter zu etablieren, um damit
- Störungen und Ausfällen im Betriebsablauf bestmöglich vorzubeugen,
- Intern und extern zu dokumentieren, dass Gesundheitsschutz und Wohl der Mitarbeiter ein wichtiger Punkt der Unternehmenskultur ist.
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM-System) nach den Anforderungen der ISO 45001 ist – aufgrund des ähnlichen Aufbaus, gut mit anderen Managementsystemen, wie dem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 oder dem Umweltmanagement nach ISO 14001 kombinierbar.
Integrierte Managementsysteme, wie QSEC, bieten die Möglichkeit das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement nach den Anforderungen der ISO 45001 zielführend, komfortabel und kostensparend mit anderen Managementsystemen, wie ISO 9001 und ISO 14001 zu kombinieren und so eine gemeinsame Datenbank für alle Managementsysteme zu etablieren. So können Kosten gespart, Ressourcen optimiert und Synergien bestmöglich genutzt werden.
In allen Arbeitsbereichen unterstützt QSEC die Prozesse methodisch durch Workflow und Wizard-Funktionen. Der gesamte Prozess des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wird mittels QSEC erstellt, durchgeführt, dokumentiert und permanent kontrolliert.