Energiemanagement – ISO 50001

Auf Basis des Energiedienstleistungsgesetztes (EDL-G) wurden 2015 erstmals Großunternehmen verpflichtet Energieaudits durchzuführen. Der für Energieaudits gültige Standard ist die DIN EN 16247. Das Audit kann durch interne oder externe Fachleute durchgeführt werden. Die Alternative dazu ist, dass betroffene Unternehmen auch ein Energiemanagementsystem nach der ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS (Eco-Management and Auditing Scheme) einführen könnenDer Aufbau und Betrieb eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist grundsätzlich für jedes Unternehmen möglich und sinnvoll, wenn die Menge der verbrauchten Energie eine relevante Größenordnung darstellt. Als international gültiger Standard hat die DIN ISO 50001:2018 zum Februar 2020 die Vorgängerversion DIN EN ISO 50001:2011 abgelöst.

Ziel des Energiemanagements nach ISO 50001 ist es die Energieeffizienz eines Unternehmens in Bezug auf

  • Energieeinsatz,
  • Energiequellen und
  • Energieverbrauch
zu managen und kontinuierlich zu verbessern.

 
Dies bringt im Ergebnis Vorteile für das Unternehmen/die Organisation mit sich. Diese sind zum Beispiel:

  • detaillierte Transparenz bezüglich des Energieverbrauchs
  • Identifikation von Einsparpotentialen
  • Erzielung einer verbesserten Wirtschaftlichkeit durch geringeren Energieverbrauch
  • höhere Effizienz durch niedrigere Energiekosten und damit Wettbewerbsvorteile

Es ist möglich ein Energiemanagement System eigenständig einzuführen und zu betreiben. Allerdings gibt es Synergieeffekte und Vorteile, wenn das Energiemanagement nach ISO 50001 in einem integrierten Managementsystem, gemeinsam mit anderen Managementsystemen, wie z. B. ISO 27001, ISO 14001 oder ISO 9001 betrieben wird.

Die integrierte Management Software QSEC ermöglicht ausgehend von der ISO 27001 eine Vielzahl von nationalen und internationalen Standards innerhalb von QSEC komfortabel zu managen und nachhaltig zu betreiben. Dabei erfolgt die in QSEC verfügbare Umsetzung des Energiemanagements exakt nach den Anforderungen der ISO 50001. Workflow, Wizard und Task unterstützt können Ressourcen optimiert und Kosten eingespart werden.

Gerne erläutern wir Ihnen, wie Sie das Energiemanagement nach ISO 50001 in ihrem Unternehmen mit QSEC effizient umsetzen können und welche Vorteile die Umsetzung verschiedener Standards, wie ISO 27001, ISO 9001, ISO 14001 und weiterer Standards in EINEM integrierten Managementsystem, wie QSEC für Sie bietet.

7

QSEC Normen und Standards

7

QSEC Online-Demo