Governance Risk Compliance (GRC)
|
= Governance |
|
= Risk Management |
|
= Compliance |
GRC Prozesse, Mensch, Technologie
GRC Landschaft
Wesentlich für den nachhaltigen GRC Betrieb ist, dass alle Verfahren und Regeln festgelegt sind, die es ermöglichen ein methodisches Vorgehen zu etablieren um das Zusammenspiel von Governance, Risk Management und Compliance im Unternehmensalltag mit einem gemeinsamen Verständnis aller Prozessbeteiligter zu
- definieren
- steuern
- kontrollieren
- aufrechtzuerhalten und
- permanent zu verbessern
Alle Aktivitäten sollten dabei adäquat am Kerngeschäft der/s Organisation /Unternehmens ausgerichtet werden. Prozesse sollten so etabliert werden, dass finanzielle Aufwände auf Basis von Fakten beurteilt und entschieden werden können und die angestrebten Ziele der GRC Aktivitäten
- Nachweis des verantwortungsvollen Handelns – Haftungsreduzierung,
- Stetige Verbesserung der Prozess- und Informationssicherheit – Absicherung von Unternehmenswerten,
- Methodische Umsetzung von Transparenz und angemessenen Aktivitäten gegen Bedrohungen und Schwachstellen – Risikoreduzierung,
- Vertrauensgewinn von Geschäftspartnern (Banken, Kunden, Lieferanten, Versicherungen, Investoren) – Imagegewinn und Wettbewerbsvorteil,
- Steigerung des Kosten-/Nutzenverhältnisses und Optimierung von Investitionen und Ressourcen – Kostenoptimierung
erreicht werden.
QSEC ist ein erprobtes GRC Tool, das Sie bei der Erfüllung aller Anforderungen der Governance Risk Compliance (GRC) optimal unterstützt um
- effiziente Ergebnisse zu generieren,
- Ressourcen optimal einzusetzen,
- Kosten zu sparen und
- das Unternehmensmanagement optimal zu unterstützen.