Umweltmanagement – ISO 14001

Das öffentliche Interesse an Auswirkungen von Industrieprozessen auf die Umwelt steigt seit den siebziger Jahren kontinuierlich an. Nachdem bereits in den Jahrzehnten vor 1990 erste Anstrengungen zum Umweltmanagement unternommen worden waren, gibt es seit dem Jahr 1993 die EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) Verordnung in Europa und seit 1996 die DIN ISO 14001 als weltweit anerkannten Standard für die Umsetzung eines Umweltmanagementsystems.

Das Umweltmanagementsystem abgekürzt UMS, nach ISO 14001 umfasst alle Bereiche in Unternehmen oder Organisation für die Umweltaspekte zu beachten sind. Im Umweltmanagementsystems werden Prozesse und Produkte sowie die Verhaltensweisen von Mitarbeitern in Bezug zu Umweltthemen betrachtet und darüber

  • geplant,
  • gesteuert,
  • überwacht und
  • verbessert
damit allen die Organisation betreffenden Umweltaspekten bestmöglich Rechnung getragen wird.

 

Die ISO 14001 umfasst die Anforderungen an die Strukturierung, sowie die Steuerung von Prozessen und Verfahren zum Aufbau und Betrieb eines Umweltmanagementsystems nach dem PDCA-Zyklus.

Über den P(Plan/planen)-D(Do/ausführen)-C(Check/bewerte)-A(Act/optimieren) Zyklus wird ein Regelkreis für den Aufbau und Betrieb eines Umweltmanagementsystems etabliert, der das Unternehmen/die Organisation in die Lage versetzt, diesen permanent zu überwachen und zu verbessern.

Relevante Ziele des UMS sind:

  • gesetzlichen Forderungen und Auflagen zu entsprechen und Haftungsrisiken zu reduzieren
  • unternehmerisch verantwortungsvolles Handeln zu dokumentieren
  • Umweltbelastungen und Schadstoffe zu reduzieren
  • umweltschutzrelevante Themen innerbetrieblich zu implementieren
  • den Betriebsablauf im Hinblick auf Umweltaspekte unter Berücksichtigung von Kostenaspekten zu optimieren
  • Imageverlusten vorzubeugen und die Wettbewerbsfähigkeit bei der Vergabe von Aufträgen zu verbessern

Die Softwareunterstützung durch QSEC bietet viele Vorteile im Umweltmanagement. Als integriertes Managementsystem ist QSEC in der Lage neben der ISO 14001 und viele weitere Normen und Standards methodisch umfassend und komfortabel umzusetzen. Die High Level Structure, die allen revidierten und neu herausgegebenen Managementsystemnormen gemeinsam ist, ermöglicht eine Balance zwischen den vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Normen und Standards zu erreichen.

Außerdem kann für alle Standards gemeinsam auf Organisations- und Dokumentationsstrukturen zugegriffen werden und es können viele weitere Synergieeffekte generiert werden.

 

7

QSEC Normen und Standards

7

QSEC Online-Demo